Satire Karikatur in der Krise: Sparen die Zeitungen ihre schärfste Waffe kaputt? Die politische Karikatur war früher einmal das Feigenblatt einer Tageszeitung. Die Transformation ist Digitalzeitalter hat sie aber noch nicht geschafft. Eine Ursachenforschung.
Theater In Solothurn erfährt man endlich die wahre Geschichte der süssen Schokolade –und die ist eine ganz bittere Sache
Literatur Dem zynischen Regime der Ayatollahs entflohen wird der Romanheld in «Das Ende ist nah» im Exil fast paranoid
30 Jahre danach Ich war Niklaus Meienbergs Sterbebegleiter: «Lange sprach er nur indirekt von Selbstmord» 2
Gendersprache Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort 21.09.2023 68
Pop Irgendwie unwirklich, irgendwie unheimlich! Königin Helene verzaubert das Hallenstadion 20.09.2023 1
Büezer-Porträt Gölä singt über UFOs, wettert gegen Playback bei SRF und ätzt gegen Spotify – «Ich bin eben schon ein Spinner» 19.09.2023 8
Serie «Unterwegs mit...» Auf Spritztour mit Sven Ivanić: «Meine Eltern sind massivste Traktoren» 18.09.2023 1
Kunstgigant Er ist vereinsamt und verhungert, auf Auktionen sind seine Bilder Millionen Wert – jetzt feiert die Fondation Beyeler Niko Pirosmani hinreissend 17.09.2023
Interview Ein aufrüttelnder Film zeigt, wie es einem schwulen Schwarzen bei der härtesten Elitetruppe des US-Militärs ergeht 18.09.2023
Kino Im Film «The Pod Generation» werden Kinder in künstlichen Gebärmuttern ausgetragen: Sieht so die Gleichstellung von Mann und Frau aus? 16.09.2023
Brugger Dokumentarfilmtage Ist das jetzt der Anfang vom Ende? Aargauer Dokumentarfilm über zwei wanderlustige Pensionäre feiert Premiere 15.09.2023
Südpol Hip-Hop wird 50: Die Managerin einer legendären Formation erzählt von Eskapaden zwischen Gewalt und Kindereien
Musik Wenn Monster brüllen und Engel singen: Ist Heavy Metal Krach für Machos oder Erlösung für Intellektuelle? 1
Interview «Leise Töne brauchen mehr Energie»: Der mexikanische Startenor Rolando Villazón singt morgen in St.Gallen – vorher wird er das süsse Nichtstun geniessen
Lyrik unter der Lupe Sticker, Poster, Bücher, Likes: Deshalb kommt diese Lyrikerin besser an als andere 17.09.2023
Mundart-Literatur In Andreas Neesers neuem Buch schickt das Leben den Figuren immer ein Rettungswägelchen 14.09.2023
Schweizer Literatur Schweizer Buchpreis: Warum Martin Suter wieder nicht auf der Shortlist steht 13.09.2023 1
Theater Im Brecht-Stück «Das Leben des Galilei» heisst der Preis des Fortschritts Selbstverleugnung 10.09.2023
Kunst Der grosse Romantiker: Caspar David Friedrich ist im Kunstmuseum Winterthur in einer reichhaltigen und stimmigen Ausstellung zu erleben
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: die ausdauernde Wächterin aus St. Gallen 17.09.2023
Bundeshaus Ein Denkmal der Diversität: 246 Kacheln bringen das Dach der Schweizer Demokratie zum Glänzen 12.09.2023