E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • FC Aarau
  • Podcast
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen

  • Kommentare
Aarau 19°8°

Leben & Wissen

  • Gesundheit

  • Gesellschaft & Lifestyle

  • Technologie

  • Umwelt

  • Reisen & Geniessen

  • Mobil

  • Ratgeber

  • Horoskop

Im Gehirn wird nach Eiweissablagerungen gesucht, die Alzheimer auslösen. (Bild: Getty)

Demenz
Hoffnung auf eine neue wirkungsvollere Art von Alzheimer-Medikamenten

Belgische Forscher haben herausgefunden, welches Molekül die Nervenzellen im Gehirn absterben lässt. Sie erhoffen sich daraus eine neue Art von Alzheimer-Medikament. Was der Präsident der Swiss Memory Clinics dazu sagt.
«Keine Beziehungshandlung geschieht ohne gemeinsame Vorgeschichte», schreibt unsere Kolumnistin. (Sandra Ardizzone)

Kolumne
Raus aus der Komfortzone, rein in die Reibung der Langzeitliebe

Maria Brehmer
Mit Bordüren hat man früher zum Beispiel Sonntagskleider verziert. (PD)

«Auf ein Wort»-Kolumne
Was ist ein Briisli?

Niklaus Bigler
Von Altersmüdigkeit keine Spur: Viele Alte sind heute genau so aktiv wie die Jungen – etwa die Klimaseniorinnen. (Keystone)

«Jung & Alt»-Kolumne
Nehmt ihr jetzt Platz im Ohrensessel, den wir Alten meiden?

Ludwig Hasler
Die Felder sind leer, die Teller und Vorratskammern umso voller: Jetzt gibt der Boden uns Nahrung in Hülle und Fülle. (Bild: Marco Hegner/Imago)

Geniessen
Gut gefüllt: Zum Erntedankfest hat frisch geerntetes Gemüse seinen grossen Auftritt

Bei Cluttercore darf der Raum durchaus vollgestellt sein mit Krimskrams. Hauptsache, der persönliche Touch fehlt nicht. (Bild: Ed Freeman / Stone RF)

Lifestyle
Leben wie im Wimmelbild: Das geordnete Chaos löst den Minimalismus ab

Diesen Himmelsglobus hat Jost Bürgi 1594 in Kassel hergestellt. Er zeigt auf seiner Kugelfläche den Sternenhimmel spiegelverkehrt von aussen gesehen. Ein Werk im Innern des Globus erzeugt die Bewegungen der Kugel und Zeiger. (Bild: Kulturmuseum St.Gallen)

Kosmos
Der Leonardo da Vinci der Schweiz: Das unterschätzte Universalgenie Jost Bürgi

Insekten
Bienenprofessor ist alarmiert: «Alle Honigbienen-Völker der Schweiz sind chronisch krank» – das sind die Folgen

Religion und Glaube
«Handelnde Bilder» – vergessenes katholisches Brauchtum erwacht zu neuem Leben

Gesundheit

Mehr
Wer schlecht hört, dessen Gehirn muss mehr arbeiten und vernachlässigt deswegen vermutlich andere Bereiche. (Bild: fotolia)

Gesundheit
Wer besser hört, denkt auch besser: Hörgeräte schützen vor Demenz

21.09.2023
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer klagen über Müdigkeit und Erschöpfung. (Symbolbild: Getty Images)

Gesundheit
Müde und erschöpft: Die Schweizer Bevölkerung ist krank – das sind die Gründe

18.09.2023
76
Am 20. Dezember eröffnet das Pop-up-Impfzentrum an der Bahnhofstrasse 5 in Dietikon - pünktlich zum Beginn der 2G und 2g+-Regelung. Das Impfzentrum befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank - deshalb wird dort auch im Tresorraum geimpft. Fotografiert am 20. Dezember 2021.   Im Bild: Der 21-Jährige Wolf Maria Mecklenburg lässt sich mit Pfizer boostern. (Sandra Ardizzone / LTA)

Kommentar
Studie zu Gesundheit zeigt: Die Coronapandemie ist noch nicht vorbei

Bruno Knellwolf 19.09.2023

Gesellschaft & Lifestyle

Mehr
Mama und Papa war gestern, jetzt sollen Kinder ihre Eltern «Betreuungsperson» nennen. (Bild: Elke Van De Velde / Stockbyte)

Gendersprache
Die Beratungsstelle will, dass ich kein Papi mehr bin, sondern ein «Elternteil» – meine Tochter hat darauf nur eine Antwort

21.09.2023
68
Marylin Monroe peppt auch heute noch die Chilbi auf. (Bild: Thomas Meier-Löpfe)

Kontrollverlust
Es ist Chilbi! Rapport von dem Ort, wo die Kindheit konserviert wird

21.09.2023
Dieses Schaulaufen ging in den Ballonrock: die schwangere Sienna Miller in einem Katastrophen-Ensemble von Schiaparelli. (Bild: Le Caer/AP)

Stilradar
Oh, Baby, das ging daneben! Die schwangere Sienna Miller kehrt auf den roten Teppich zurück

20.09.2023

Technologie

Mehr
Animierte Sticker ganz einfach erstellen – ein Vorteil, der mit dem Upgrade kommt. (Screenshot: Youtube)

iPhone & iPad
Animierte Stickers, Wegbegleitung, verbesserte Autokorrektur: Das sind die neuen Features von iOS 17

19.09.2023
Gibt es hier Leben? Eine Illustration des Exoplaneten K2-18b. (Bild: Nasa, CSA, ESA)

Ausserirdisches Leben
Weltraumteleskop «James Webb» findet mögliche Spuren von ausserirdischem Leben

14.09.2023
9
All diese weissen Kabel, die wir über die Jahre angesammelt haben, werden nun nutzlos. (Bild: Mika Baumeister/Unsplash)

Smartphone
Heute wird das iPhone 15 vorgestellt: Warum das einen Kabelsalat gibt – und wie teuer es wird

12.09.2023
6

Umwelt

Mehr
Starkstromleitungen verändern das natürlich elektromagnetische Feld der Erde, an dem sich Bienen orientieren. (Bild: Uz/Coolpix)

Umwelt
Insekten unter Strom: Hochspannungsmasten stressen Bienen

Ein Eber-Lippfisch kann sich sogar der Farbe eines Schiffes anpassen, um sich vor Fressfeinden zu schützen. (Bild: Getty)

Naturphänomen
Wie passen Fische ihre Schuppenfarbe an? Die Erklärung ist zauberhaft

20.09.2023
Blacken mit ihren roten Samenständen. Die Samen können lange im Boden überdauern. (Bild: Franz Josef Steiner)

Landwirtschaft
Die grüne Plage auf den Alpen: Jetzt kann man mit einem Schmetterling die Blacken bekämpfen

18.09.2023
3

Reisen & Geniessen

Mehr
In der Tofurei Engel in Widen wird traditioneller japanischer Tofu von Hand hergestellt.

Handwerk
Ein Exote im Aargau: In Widen wird der beste Tofu der Schweiz noch in Handarbeit hergestellt

20.09.2023
Ein Kunststück der Natur: Eierschwämmli sind das Gold und Glück des Waldes. (Bild: Martina Meier, Gerry Amstutz)

Geniessen
Pilze: eine geheimnisvolle Welt der unendlichen kulinarischen Vielfalt

16.09.2023
Beschaulichkeit, Genuss, Geschichte – und kein Verkehrslärm: Dijon hat sich zu einer sehr besuchenswerten Stadt entwickelt. (Bild: zvg)

Reisen
Eine Stadt, die ihre Köstlichkeiten zelebriert: Dijon ist viel mehr als bloss Senf

16.09.2023

Mobil

Mehr
Mini Cooper E und Mini Countryman (Bild: zVg)

MINI
Mini weitet sein Elektro-Angebot aus

Ssangyong Torres. (Bild: zVg)

Ssangyong Torres
Neustart der zwei Drachen

20.09.2023
Renault Scénic E-Tech

IAA München
Vom Van zum Elektro-SUV

08.09.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Agenda
  • Kino
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.